Ablabuda verbindet Klangtraditionen aus zwei Regionen: dem georgischen Kaukasus und den Höhen der Anden.

Unsere Musik ist geprägt von traditionellen Volksliedern, Stadtliedern und Rhythmen aus Lateinamerikahandgemacht, lebendig und voller Charakter.

Wir bringen georgische Volkslieder auf die Bühne – mal getragen und mehrstimmig, mal leicht, mal mit Tiefgang.

Dazu kommen Stadtlieder aus Tiflis, die mit Humor und Melancholie von Alltagssituationen erzählen.

Lateinamerikanische Stücke wie Samba landó, Vino del mar oder La muralla ergänzen unser Programm mit neuen Rhythmen und Farben.

Die in Europa allseits bekannten Instrumente wie Gitarre und Querflöte treffen bei uns auf Saiteninstrumente wie Panduri und Chonguri aus dem Kaukasus,
sowie auf Charango, Ronroco und Cuatro venezolano aus Südamerika, außerdem auf zahlreiche Flöten aus den Anden, wie Quena, Sikus, Rondador und Moseño
So schaffen wir einen Klangraum, in dem unterschiedliche musikalische Wurzeln in Dialog treten.

Ablabuda steht für Musik, die Grenzen überwindet: persönlich, nah und getragen von der Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren.

Ablabuda
Natalissteig 18, 13629 Berlin

Deutschland